Wie Kann Man Kupfer Und Aluminium Aus Alten Lithiumbatterien Recyceln?

Abfall-Lithiumbatterien als „Nebenprodukte“ der neuen Energieindustrie enthalten eine große Anzahl wertvoller Metallelemente wie Lithium, Kobalt, Nickel usw., aber auch Schwermetalle und Elektrolytkomponenten, die für die Umwelt und den Menschen schädlich sind. Bei unsachgemäßer Handhabung entsteht nicht nur eine Verschwendung von Ressourcen, sondern es kann auch zu ernsthafter Umweltverschmutzung kommen.

Angesichts des Problems des Recyclings von Lithium-Altbatterien entwickelt Gomine eine Produktionslinie für das Recycling von Lithium-Batterien. Diese nutzt eine Reihe physikalischer Verarbeitungstechnologien zum Zerlegen, Zerkleinern, Sieben und Sortieren von Lithium-Altbatterien. So werden wertvolle Metalle und andere Verunreinigungen in den Batterien wirksam getrennt, sodass eine spätere Wiederverwendung möglich ist.

Der Prozess des Lithiumbatterie-Recyclings

Entladung:

Um zu verhindern, dass alte Lithiumbatterien verbrennen oder explodieren, werden sie in heißem Wasser eingeweicht, damit sie nach der anschließenden Zerkleinerung nicht mehr aufgeladen werden.

Zerkleinern und Zerkleinern:

Schicken Sie die entladene Lithiumbatterie in den Schredder, um sie in kleine Stücke zu zerkleinern, und zerkleinern Sie sie dann mit dem Zerkleinerer grob auf etwa 1 cm. Trennen Sie das Gehäuse sowie die positiven und negativen Elektroden und führen Sie den Siebvorgang durch.

Vorführung:

Durch Trommelsiebung wird schwarzes Pulver aussortiert, die Siebrate kann bis zu 80 % erreichen.

Wenn Sie die Membran nicht einsammeln müssen, können Sie einen Karbonisierungsofen zum Karbonisieren und Entfernen der Membran konfigurieren .

Sortierung:

Das zerkleinerte Lithiumbatteriematerial gelangt in den Magnetabscheider und das Eisen wird durch Magnetkraft herausgesiebt; die verbleibenden Materialien werden zerkleinert und in Siebgeräten wie Rotationsvibrationssieben, Schwerkraftabscheidern und Wirbelstromabscheidern gemahlen, die die Größen- und Gewichtsunterschiede zwischen den Partikeln nutzen, um Kupfer, Aluminium und Schwarzpulver wirksam zu trennen.

Die Einführung einer Produktionslinie für das Recycling von Lithiumbatterien löst nicht nur effektiv das Recyclingproblem von Lithium-Altbatterien, sondern ermöglicht auch das Recycling von Ressourcen und reduziert die Umweltverschmutzung. Gleichzeitig werden mit der kontinuierlichen Expansion des Marktes für Fahrzeuge mit neuer Energie und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Batterierecyclingtechnologie die wirtschaftlichen Vorteile dieses Bereichs immer deutlicher. In Zukunft wird die Recycling- und Wiederverwendungsbranche für Lithium-Ionen-Altbatterien mit der kontinuierlichen Innovation der Technologie und der kontinuierlichen Unterstützung durch Richtlinien einen breiteren Entwicklungsraum eröffnen.