Wie entfernt man Glas von alten Solarmodulen?

Mit der rasanten Entwicklung der Photovoltaikindustrie ist das Problem der Behandlung von Alt-Solarmodulen allmählich aufgetreten. Alt-Solar-Photovoltaikmodule bestehen hauptsächlich aus Rahmen aus Aluminiumlegierungen, Glas, EVA-Folie, Batteriezellen und Rückwänden. Unter ihnen ist die Frage, wie die Glasschicht effektiv entfernt und das klassifizierte Recycling und die Wiederverwendung von Materialien realisiert werden kann, zu einem technischen Problem geworden, das dringend gelöst werden muss. Wie also entfernt man Glas aus Alt-Solarmodulen?

Solarpanel

Es gibt drei gängige Methoden zum Entfernen von Glas von Photovoltaikmodulen:

Chemische Entfernung

Als Reaktion auf die Notwendigkeit, Glas zu entfernen, haben Forscher eine Vielzahl chemischer Reagenzien entwickelt, wie etwa Säuren, alkalische Lösungen oder organische Lösungsmittel, die die Bindung zwischen Glas und EVA-Folie in unterschiedlichem Ausmaß auflösen oder schwächen können. Die größte Herausforderung bei der chemischen Entfernungsmethode besteht jedoch darin, die Selektivität der chemischen Reagenzien sicherzustellen, d. h., sie wirken nur auf Glas oder EVA-Folie, ohne die Batteriezellen oder andere wertvolle Materialien zu beschädigen. Darüber hinaus stellt auch die Behandlung der während des chemischen Behandlungsprozesses entstehenden Abfallflüssigkeit ein großes Problem dar und muss streng kontrolliert werden, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.

Mechanisches Zerkleinern

Mechanisches Zerkleinern ist eine gängige Methode zur Entsorgung von Photovoltaik-Altmodulen. Die Solarmodul-Glasentfernungsmaschine wird verwendet, um die Glasschicht auf den Photovoltaik-Altmodulen mechanisch zu entfernen. Die Glasentfernungsmaschine verwendet automatische Zuführ- und Entlademethoden, mit denen die Partikelgröße des Glaszerkleinerers gesteuert werden kann und sichergestellt wird, dass die Glasfragmente und andere Materialien (wie Aluminiumrahmen und Batteriezellen) effektiv getrennt werden können. Mit dieser Ausrüstung zum Entfernen von Glas kann eine Glasentfernungsrate von 98 % erreicht werden, was für das anschließende Zerkleinern und Sortieren bequemer ist.

Pyrolyse

Pyrolyse ist eine weitere vielversprechende Methode zur Behandlung von Alt-Photovoltaikmodulen, insbesondere zur Entfernung von Glas und EVA-Folie. Bei dieser Methode wird eine Umgebung mit hohen Temperaturen genutzt, um die EVA-Folie aufzuweichen und zu zersetzen, während das Glas relativ stabil bleibt. Durch genaue Kontrolle der Heiztemperatur und -zeit können EVA-Folie und Glas effektiv getrennt werden. Durch Pyrolyse kann nicht nur Glas effizient entfernt werden, sondern bis zu einem gewissen Grad auch nützliche Bestandteile der EVA-Folie, wie etwa Kohlenwasserstoffverbindungen, zurückgewonnen werden. Allerdings stellt die Pyrolysemethode hohe Anforderungen an die Ausrüstung, verbraucht viel Energie und muss verhindern, dass die hohen Temperaturen die Batteriezellen beschädigen.

Es gibt viele Möglichkeiten, Glas aus alten Photovoltaikmodulen zu entfernen, jede mit ihren eigenen Vorteilen und Einschränkungen. In der Praxis sollte die am besten geeignete Behandlungsmethode basierend auf Art, Umfang und Recyclingziel der alten Photovoltaikmodule ausgewählt werden, wobei technische Machbarkeit, wirtschaftliche Kosten und Umweltauswirkungen zu berücksichtigen sind. Gleichzeitig werden mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissenschaft und Technologie und der Stärkung des Umweltbewusstseins in Zukunft innovativere, effizientere und umweltfreundlichere Technologien zur Behandlung alter Photovoltaikmodule entstehen, die die nachhaltige Entwicklung der Photovoltaikindustrie stark unterstützen.

Wenn Sie Fragen zum Recycling von alten Photovoltaikmodulen haben, können Sie sich gerne an uns wenden, wir bieten Ihnen die passenden Lösungen.