Lohnt sich die Investition in eine Kabelrecyclingmaschine?
In der heutigen rasant wachsenden Elektronik- und Industriebranche häufen sich Kabelabfälle in alarmierendem Tempo. Von veralteten Elektrokabeln bis hin zu ausrangierten Kommunikationsleitungen – Unternehmen und Schrottplätze haben jedes Jahr mit Tonnen von Kabelabfällen zu kämpfen. Aber wussten Sie, dass dieser „Müll“ tatsächlich eine Goldgrube sein kann?
Hier kommt eine Kabelrecyclingmaschine ins Spiel.
In diesem Handbuch erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen: wie es funktioniert, welche Kabeltypen es verarbeiten kann, wie viel Gewinn Sie erzielen können und wie Sie die richtige Maschine für Ihre Anforderungen auswählen.
Was ist eine Kabelrecyclingmaschine?
Eine Kabelrecyclingmaschine (auch als Kabeldrahtgranulator oder Kupferdrahtrecyclingmaschine bekannt ) ist ein spezielles Gerät, das dazu dient, das wertvolle Metall (normalerweise Kupfer oder Aluminium ) zu verarbeiten und von der Kunststoff- oder Gummiisolierung in Altkabeln zu trennen.
Diese Maschinen zerkleinern die Kabel und extrahieren dann mithilfe von Luftstrom, Vibration oder elektrostatischer Trennung saubere Metallgranulate, die zum Verkauf oder zur Wiederverwendung bereit sind.

Welche Arten von Kabelabfällen kann es verarbeiten?
Eine gute Kabelrecyclingmaschine kann eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter:
✅ Elektrische Haushaltskabel
✅ Industrielle Stromkabel
✅ Fahrzeugkabelbäume
✅ Kommunikations-/Datenkabel
✅ Koaxial- oder Glasfaserkabel (mit der richtigen Vorverarbeitung)
Egal, ob Sie Recycler, Elektroschrottbearbeiter oder Metallhändler sind, diese Maschine passt sich Ihren Anforderungen an.
Wie profitabel ist Kabelrecycling?
Sehr profitabel.
Hier ist der Grund:
Kupfer ist wertvoll – auch im Jahr 2025 bleiben die Kupferpreise auf dem Weltmarkt hoch.
Der Kabelinhalt ist reich an Kupfer – insbesondere Industrie- und Automobilkabel.
Recycling senkt die Kosten – weniger Rohstoffimporte, geringere Deponiegebühren.
Beispiel-ROI :
1 Tonne gemischter Kabelabfälle kann 400–600 kg Kupfer enthalten.
Bei ca. 8.000 USD/Tonne (Beispiel) entspricht das einem Umsatz von 3.200–4.800 USD pro Tonne.
Die Amortisationszeit für eine Maschine kann je nach Volumen nur 3–6 Monate betragen .
Vorteile der Verwendung einer Kabelrecyclingmaschine
Umweltfreundlich : Reduziert Elektroschrott und die Belastung der Mülldeponien.
Effizient : Hohe Leistung bei minimalem Arbeitsaufwand.
Profitabel : Macht aus Schrott Bargeld.
Sicher : Reduziert die Risiken beim manuellen Abisolieren.
Skalierbar : Ideal für Startups und Großrecycler.
Wo Sie eine zuverlässige Kabelrecyclingmaschine kaufen können
Wir bei Gomine sind auf die Herstellung und den Export leistungsstarker Kabelrecyclingmaschinen an Kunden in Europa, Asien, Afrika und Amerika spezialisiert.
✅ CE- und ISO-zertifiziert
✅ Maßgeschneiderte Lösungen basierend auf Ihren Kabeltypen
✅ Durchgängiger Support – vom Angebot bis zum Kundendienst
✅ Schneller Versand und einfache Installation
Ein Kunde in Osteuropa hat kürzlich von der manuellen Kabelabisolierung auf ein vollautomatisches Kabelgranulatorsystem von uns umgestellt. Innerhalb von nur vier Monaten verdreifachte sich seine Produktion, und er konnte sauberes Kupfer direkt an lokale Hütten verkaufen – nahezu ohne Abfall.
Ganz gleich, ob Sie ein Recyclingunternehmen gründen oder ein bestehendes erweitern möchten: Die Investition in eine Kabelrecyclingmaschine ist eine kluge und nachhaltige Entscheidung.