Effizientes Zerkleinern hilft, Altreifen in wertvolle Werte zu verwandeln
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von der Laufleistung des Fahrzeugs ab und liegt in der Regel zwischen 45.000 und 60.000 Kilometern. Die Alterungsdauer von Altreifen beträgt bis zu 500 Jahre. Altreifen benötigen viel Platz in der Umwelt und sind schwer zu komprimieren, zu sammeln und zu entsorgen. Laut WHO können Altreifen, die der Natur ausgesetzt sind, die Ausbreitung von Mücken begünstigen und so das Risiko einer Denguefieber-Übertragung um das 40-Fache erhöhen.

Altreifen sind daher nicht biologisch abbaubar und enthalten gefährliche Elemente wie Blei, Chrom, Cadmium und andere Schwermetalle. Werden sie nicht ordnungsgemäß entsorgt, stellen sie eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt dar. Die zunehmende „schwarze Verschmutzung“ belastet die Umwelt erheblich und schädigt sie. Daher ist es dringend erforderlich, die durch Altreifen verursachte „schwarze Verschmutzung“ einzudämmen.
Derzeit werden Altreifen hauptsächlich direkt recycelt, beispielsweise durch Runderneuerung; durch Zerkleinerung, beispielsweise zur Herstellung von Gummipulver und Recyclinggummi; und durch thermische Energiegewinnung, beispielsweise durch Verbrennung und Pyrolyse. Die Pyrolyse ist eine Technologie, die Altreifen vollständig in verschiedene nutzbare Rohstoffe zerlegt. Nach der Pyrolyse können hochwertiges Pyrolysegas, Pyrolyseöl, Pyrolysekohlenstoff und Stahldraht gewonnen werden. Diese Methode gilt als eine der wirtschaftlichsten und optimalsten Möglichkeiten zum Recycling von Altreifen.
Die Menge an Altreifen, auch bekannt als „schwarze Verschmutzung“, steigt von Jahr zu Jahr. Eine große Menge an Altreifen verschwendet nicht nur wertvolle Gummiressourcen, sondern bildet auch schwarze Verschmutzung, die schwieriger zu beseitigen ist als die Plastikverschmutzung (weiße Verschmutzung). Die umweltgerechte Entsorgung von Altreifen ist zu einem dringenden globalen Umweltproblem geworden. Unter den vielen Behandlungsmethoden ist die Pyrolyse eine Behandlungsmethode mit großem Potenzial und hat aufgrund ihrer hohen Energierückgewinnungsrate und geringen Sekundärverschmutzung große Aufmerksamkeit erregt.
Bevor Altreifen thermisch gecrackt werden, müssen sie zerkleinert werden. Das Zerkleinern von Altreifen hat einen entscheidenden Einfluss auf die Effizienz und Rentabilität der anschließenden Pyrolyse.
Bedeutung des Zerkleinerungsprozesses für die Reifenpyrolyse
1. Verbesserung der Pyrolyseeffizienz: Zerkleinerte Reifen lassen sich leichter erhitzen als ganze Reifen, was die Pyrolysereaktion beschleunigen und die Öl- und Gasproduktion steigern kann.
2. Reduzieren Sie Geräteverluste : Große Reifen, die direkt in die Pyrolyseausrüstung gelangen, können Verstopfungen oder Schäden verursachen. Durch vorheriges Zerkleinern können die Wartungskosten gesenkt werden.
3. Anpassung an unterschiedliche Pyrolyseprozesse: Unterschiedliche Pyrolysetechnologien (kontinuierlich, intermittierend usw.) haben unterschiedliche Anforderungen an die Zufuhrgröße, und der Zerkleinerer kann eine geeignete Partikelgröße bereitstellen.

Vorteile des Reifenschredders
1. Klingenmaterial und -design: Verwenden Sie Klingen aus einer Legierung mit hoher Verschleißfestigkeit, starker Schneidkraft und langer Lebensdauer.
2. Intelligentes Steuerungssystem: Passen Sie die Zerkleinerungskraft automatisch an verschiedene Reifentypen an, um die Effizienz zu verbessern.
3. Optimierung des Energieverbrauchs: Im Vergleich zu herkömmlichen Schreddern auf dem Markt hat der Reifenschredder von Gomine einen geringeren Energieverbrauch und eine schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit.
4. Kann an eine Vielzahl von Reifen angepasst werden: Nicht nur für Pkw-Reifen geeignet, sondern kann auch Lkw-Reifen, Reifen für Baumaschinen usw. verarbeiten.
Im gesamten Prozess der Altreifenpyrolyse bestimmt die Vorbehandlungsphase oft die endgültige Effizienz und die Kosten. Die Wahl eines effizienten und langlebigen Schredders kann nicht nur die Qualität des Pyrolyseergebnisses verbessern, sondern auch den Gerätewartungsaufwand und den Energieverbrauch reduzieren, wodurch die Nutzung von Altreifenressourcen wirtschaftlich wertvoller wird.
Wenn Sie einen Reifenschredder mit hervorragender Leistung suchen, ist Gomine die ideale Wahl. Ob Sie die Verarbeitungseffizienz verbessern, die Betriebskosten senken oder die Anforderungen verschiedener Pyrolyseprozesse erfüllen möchten – wir bieten Ihnen professionelle Lösungen. Kontaktieren Sie uns für weitere Produktdetails oder besuchen Sie uns im Werk, um den Schredder in Betrieb zu nehmen!